PRÄSENTIEREN AUF ENGLISCH I
Begeistern und Motivieren – auch in der Fremdsprache
Ob im Meeting, beim Pitch oder vor internationalem Publikum: Wer auf Englisch präsentiert, möchte sicher auftreten und klar verstanden werden – nicht nur sprachlich, sondern auch persönlich. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Präsenz und Wirkung auf Englisch gezielt zu stärken.
​
Gemeinsam mit einer erfahrenen Trainerin und in Austausch mit Muttersprachler:innen entwickeln Sie das sprachliche und persönliche Rüstzeug, um selbstbewusst aufzutreten – auch ohne lange Vorbereitungszeit. Sie arbeiten an starken Einstiegen, klaren Strukturen und typischen Redewendungen, die Ihnen in jeder Phase der Präsentation Sicherheit geben.
​
Dazu kommen praktische Tipps für den Umgang mit Fragen, Nervosität und Unsicherheiten sowie gezielte Übungen für Stimme, Körpersprache und Ihre Wirkung in Online-Settings.
​
Das Ergebnis: mehr Klarheit, mehr Selbstvertrauen – und Präsentationen, die in Erinnerung bleiben
Ihr Nutzen
-
Sie präsentieren auf Englisch sicher, verständlich und mit persönlicher Wirkung – auch in spontanen Situationen.
-
Sie lernen, wie Sie Ihr Publikum gezielt ansprechen, aufmerksam halten und Ihre Botschaft klar vermitteln.
-
Sie setzen Sprache, Körpersprache und Stimme bewusst ein – in Präsenz und online.
-
Sie bauen ein Repertoire an nützlichen Redewendungen für typische Präsentationsphasen auf.
-
Sie entwickeln mehr Selbstvertrauen in der Fremdsprache und treten überzeugender auf.
​
Und Ihr Arbeitgeber profitiert ebenso
-
Ihre Präsentationen stärken die professionelle Außenwirkung Ihres Unternehmens auf internationaler Ebene.
-
Sie kommunizieren klarer, strukturierter und zielgruppenorientierter – intern wie extern.
-
Sie meistern spontane Präsentationsaufgaben und wichtige Auftritte auch unter Zeitdruck.
-
Sie tragen dazu bei, internationale Zusammenarbeit und Projektkommunikation erfolgreicher zu gestalten.
-
Sie vertreten das Unternehmen kompetent, glaubwürdig und mit sprachlicher Sicherheit!
SEMINARINHALTE
​
​1. Before You Start – Preparing for Success
Sich sicher fühlen – auch ohne lange Vorbereitung
-
Umgang mit Nervosität und Unsicherheit auf Englisch
-
Reframing: Vom "Ich kann das nicht" zum "Ich habe etwas zu sagen"
-
Einfache Strukturmodelle für klare Präsentationen
-
Nützliche Strukturformulierungen auf Englisch
-
Spontan präsentieren – mit vorbereiteten Bausteinen arbeiten
-
Vorbereitungstipps für kurze, realistische Zeitfenster
2. Opening Strong – Der gelungene Einstieg
Von Beginn an Interesse und Aufmerksamkeit erzeugen
-
Das ABCD-Modell: Attention – Benefit – Credibility – Direction
-
Was Zuhörer:innen wirklich fesselt – und was sie abschalten lässt
-
Varianten für persönliche, provokative oder strukturierte Einstiege
-
Praktische englische Redewendungen für Begrüßung und Einführung
-
Einstiegstechniken zum Üben: Mini-Präsentationen im Plenum
3. Main Part – Making Your Message Clear and Engaging
Inhalte verständlich, strukturiert und mit Wirkung vermitteln
-
Inhalte einfach erklären: “Keep it simple” – aber nicht banal
-
Chunking, Visuals, Wiederholungen und konkrete Beispiele
-
Wirkung durch Sprache: Dreierregel, Kontraste, Storytelling
-
Publikum einbinden: Aufmerksamkeit halten durch Fragen & Signposting
-
Typische englische Phrasen zur Strukturierung (Firstly, Let’s move on, To summarise...)
-
Umgang mit Publikumsfragen:
-
Verständnis sichern
-
höflich ablehnen oder verschieben
-
charmant improvisieren
-
-
Stimme, Haltung und Körpersprache wirkungsvoll einsetzen
-
Tipps für Online-Präsentationen: Kamera, Blickkontakt, Sprechtempo
​
4. The Grand Finale – Strong and Memorable Endings
Den Vortrag mit Nachhall abschließen und zur Aktion motivieren
-
Drei Varianten für einen überzeugenden Abschluss
-
Was soll beim Publikum hängen bleiben?
-
Abschlussformulierungen auf Englisch: Fazit, nächste Schritte, Einladung zum Austausch
-
Persönliche Note vs. sachlicher Ausstieg – was passt zur Situation?
-
Reflexion: Was macht eine starke Präsentation aus?
​
​
5. Extra Module – Die Survival Toolbox
Sicherheit gewinnen im Alltag und in spontanen Situationen
-
Spontane Redewendungen für Meetings, Rückfragen, Impro-Situationen
-
Strukturwörter für Klarheit und Verständlichkeit
-
Tipps bei Lampenfieber, Blackout und Wortfindungsproblemen
-
Mini-Wortschatzliste für Notfälle​​​​​​​​
METHODEN
Praxisorientiertes Training mit: Präsentationssequenzen, Gruppen- und Trainerfeedback, Trainerinput, Kleingruppenarbeiten
ZIELGRUPPE
Geeignet für jeden, der eine Rede oder eine Präsentation in englischer Sprache halten möchte. Präsentationserfahrung ist nicht unbedingt notwendig – wir schulen Sie rundum!
Warum sollte ich an diesem Training teilnehmen

1. Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Kommunikation ist das A und O. In diesem Seminar verfeinern Sie Ihre Fähigkeit, sich klar, prägnant und fließend auszudrücken. Ob es darum geht, Ihre Aussprache zu verbessern, Ihre Intonation zu perfektionieren oder Ihren Vortrag zu meistern, unsere erfahrenen Dozenten werden Sie bei jedem Schritt begleiten.
2. Struktur und Organisation
​Lernen Sie die Geheimnisse der Strukturierung und Organisation Ihrer Präsentation auf logische und kohärente Weise. Entdecken Sie, wie Sie fesselnde Eröffnungen erstellen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, effektiv zwischen den Ideen überleiten und Ihre Präsentation eindrucksvoll abschließen. Ihr Publikum wird an jedem Wort hängen!
3. Fesseln und inspirieren
Für eine erfolgreiche Präsentation ist es entscheidend, die Zuhörer zu fesseln. Anhand von interaktiven Aktivitäten und Beispielen aus der Praxis lernen Sie, wie Sie fesselnde Geschichten erzählen, Fragen stellen, die zum Nachdenken anregen, und überzeugende Techniken anwenden, die inspirieren und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
4. Nonverbale Kommunikation beherrschen
​Die Körpersprache spricht Bände. Entdecken Sie die Macht einer selbstbewussten Körperhaltung, wirkungsvoller Gesten und eines ständigen Blickkontakts. Unser Seminar wird Ihnen dabei helfen, nonverbale Hinweise zu nutzen, um Ihre Botschaft zu verstärken, eine Beziehung aufzubauen und eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen.
5. Wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht
​Erweitern Sie Ihr Vokabular und lernen Sie, die richtigen Worte für eine maximale Wirkung zu wählen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Sprache auf verschiedene Präsentationskontexte abstimmen und die perfekte Balance zwischen Förmlichkeit und Informalität finden, um mit unterschiedlichen Zielgruppen in Kontakt zu treten.
6. Beziehen Sie Ihre Zuhörer ein
​Aktives Engagement sorgt für eine denkwürdige Präsentation. Entdecken Sie innovative Techniken, um Ihr Publikum einzubeziehen, die Beteiligung zu fördern und eine dynamische Atmosphäre zu schaffen. Von interaktiven Umfragen bis hin zu Diskussionen, die zum Nachdenken anregen, werden Sie Ihr Publikum von Anfang bis Ende einbinden.
7. Behandeln Sie Fragen mit Zuversicht
Fragen und Feedback sind Gelegenheiten, um zu glänzen. Unser Seminar vermittelt Ihnen Strategien, wie Sie professionell mit Anfragen umgehen, aktiv zuhören und mit Klarheit und Selbstvertrauen antworten. Sie werden lernen, effektiv auf Bedenken einzugehen und Ihr Publikum mit Ihrem Fachwissen zu beeindrucken.
8. Kontinuierliches Wachstum und Verbesserung
Das Seminar „Präsentieren auf Englisch“ ist nur der Anfang. Wir fördern ein Umfeld der kontinuierlichen Verbesserung, indem wir Ihnen Ressourcen, Übungsmöglichkeiten und konstruktives Feedback zur Verfügung stellen, damit Sie Ihre Fähigkeiten noch lange nach dem Seminar verfeinern können.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein charismatischer und überzeugender Präsentator auf Englisch zu werden. Nehmen Sie an unserem Seminar Präsentieren auf Englisch teil und schöpfen Sie Ihr wahres Potenzial aus. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt, um Ihr Publikum mit Selbstvertrauen zu fesseln!